Tartini Competition


14.11.2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Musikerinnen und Musiker aus aller Welt

Mit großer Freude und Stolz präsentieren wir Ihnen den 5. Internationalen Musikwettbewerb Tartini – Piran!
Zwölf Jahre, mehr als 600 Teilnehmer aus 26 Ländern der Welt und nun schon die fünfte Ausgabe – genügend Gründe, um zu sagen, dass der Wettbewerb zu einer Tradition geworden ist und eine der umfangreichsten Veranstaltungen in diesem Teil Europas darstellt, gewidmet jungen Violinisten und Pianisten bis zum 20. Lebensjahr. Unsere Gäste verleihen ihm neben zahlreichen Lobeshymnen für die Organisation oft auch den ehrenvollen Titel "der freundlichste Wettbewerb" – eine Anerkennung, auf die wir besonders stolz sind.

Was bietet dieser Wettbewerb eigentlich, was macht ihn besonders, warum lieben wir ihn so sehr?
Der Austragungsort selbst – die Stadt Piran – ist inspirierend. Eine historisch reiche, malerische Küstenstadt, von Mauern umgeben, eine der schönsten an der Adria. Hier wurde ihr berühmtester Sohn geboren: Giuseppe Tartini – Violinist, Komponist, Theoretiker und Pädagoge von Weltruhm. Seine Werke sind ein verpflichtender Teil des Repertoires der höheren Kategorien von Violinisten, und alle jungen Violinisten werden die Gelegenheit haben, im Geburtshaus des Komponisten, dem Tartini-Haus am nach ihm benannten Stadtplatz, aufzutreten.

Mehr als dreihundert Jahre später verliebte sich ein weiterer Komponist in diese magische Stadt, die Tartinis reiches Werk inspiriert hatte – Bojan Glavina. Seine Kompositionen, die längst die Grenzen unseres Landes überschritten und viele Herzen erobert haben, sind heute ein verpflichtender Teil des Repertoires junger Pianisten. Piran darf stolz darauf sein, gleich zwei Künstler zu haben, die ihm einen unauslöschlichen musikalischen Stempel aufgedrückt haben.

Etwas liegt in diesen Farben von Piran, in der Meeresluft, vielleicht auch im Geschmack von Wein und Oliven, das die "kreativen Geschmacksknospen" weckt. Diese magische Synergie wollten wir auch im Wettbewerb fördern. Eine unserer Missionen ist daher die Entdeckung und Unterstützung junger Schöpfer, zusätzlich zur bekannten Förderung talentierter Interpreten. Der Tartini-Wettbewerb zeichnet zudem eine ausgewählte Originalkomposition aus, die die Teilnehmer in ihr Repertoire aufnehmen können – ausgewählt wird das Werk, das die Jury und den Komponisten selbst am meisten berührt.

Die Organisatoren des Wettbewerbs – die Musikschule Koper (Zweigstellen Izola und Piran) Rotary Club Portorož und Gemeinde Piran – bemühen sich aufrichtig, den Teilnehmern die besten Bedingungen und ein Gefühl von Geborgenheit zu bieten. Die sorgfältig ausgewählte Jury besteht jedes Jahr aus angesehenen internationalen Fachleuten mit reicher Erfahrung in Pädagogik, Konzertpraxis und Komposition.

Mit einem Preisfonds von 2.400 € sowie zusätzlichen Sachpreisen, Sommerakademien und Konzertmöglichkeiten belohnen wir die Besten unter den jungen Musikern, und mit Medaillen und Diplomen möchten wir die Mühe jedes einzelnen Teilnehmers würdigen.
Eine der Noten, die während unseres Wettbewerbs stets mitschwingt, ist auch die Wohltätigkeit – der Rotary Club Portorož sammelt damit Mittel für talentierte junge Musiker und unterstützt ihre weitere musikalische Ausbildung.

Neuheiten der diesjährigen Ausgabe:
– Wiedereinführung der Disziplin Klavier vierhändig
– Für die jüngsten Violinisten ist ein neues Werk von Anastazija Juvan verpflichtend
– Pianisten wählen aus ausgewählten Werken von Bojan Glavina
– Für die Aufführung eigener Kompositionen gilt eine neue Zeitbegrenzung

Mehr darüber im Wettbewerbsausschreiben – wir laden Sie ein, es sorgfältig zu lesen.

Liebe junge Musikerinnen und Musiker, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, Korrepetitoren, Eltern und alle Kunstliebhaber – willkommen in Piran, unter Tartinis Bogen, wegen der Musik, wegen der Schönheit, wegen des Erlebens eines Moments der Unendlichkeit – durch die Kunst.

Im Namen des Organisationskomitees des Wettbewerbs,
Aleksandra Češnjevar Glavina, künstlerische Leiterin des Wettbewerbs
 
02.11.2025
Reglement des 5. internationalen Wettbewerbs Tartini – Piran 2026

Die Anmeldung wird in Kürze möglich.


Tartini-Wettbewerb 2026 

 

The friendliest music competition in Europe

in the beautiful city of Piran.

 

DIE Zuständige InstitutionEN - Die Organisatoren:
Punkt Musikschule Koper, Gallusova 2, 6000 Koper, Slowenien
Punkt Rotary Klub PortoroZ, Obala 43, 6320 PortoroZ, Slowenien
Punkt GEMAINDE piran, tARTINI-PLATZ 2 / 6330 Piran, SLOWENIEN

Punkt DIE Kontaktdaten


DATENSCHUTZERKLÄRUNG / Was sind Cookies?
TARTINI-WETTBEWERB / ALLE RECHTE VORBEHALTEN / Webseite:  KING